Tijgerhaai im Trockendock Teil 1
- Details

2013, das Boot war nunmehr 8 Jahre alt und ich wollte die Außenhülle gründlich überarbeiten und erneuern. Dazu sichtete ich die Bilder vom Original und stellte doch einige Abweichungen zum Modell fest. Am gravierendsten waren die Flutschlitze. Im Modell sind diese nur in die Außenhaut eingefeilt. Das Original hat aber ganz besondere Flutschlitze.
Dort ist eine Stufe in der Mitte der Schlitze eingearbeitet und es entsteht eine 90° Fläche zur Längsachse. Schwer zu beschreiben, aber einfach zu sehen anhand der Bilder. Hier ein kurzer Bericht zu den Umbauarbeiten der Flutschlitze.
Zuerst fräste ich die Schlitze in 0.8mm Messingblech. Anschließend werden die Bleche am Rand der Schlitze um 90° gebogen. Somit entsteht die Kante, die das Boot auch im Original hat. Dann wird das Blech wieder mit Hilfe von einem Alublech (2.0mm) unterlegt und gebogen. Da die Schlitze 4.0mm in der Höhe haben, entsteht ein Knick genau im Zentrum der Schlitze.
Als nächstes habe ich den Rumpf vorbereitet. Mit dem Dremel wird die Außenhaut um die 0.8mm vertieft. Die alten Flutschlitze fallen dabei komplett weg. Das Blechteil wird nun eingepasst und verklebt. Danach habe ich alle Vertiefungen verspachtelt und anschließend plan geschliffen. Pro Schlitzreihe braucht man etwa 30min. Das Ergebnis entschädigt in jedem Fall für den Aufwand.